Der Indian Monsooned Malabar ist besonders weich im Geschmack, sehr säurearm und weist leichte Karamellnoten auf.
Aroma
Karamellartiges Aroma, weich und säurearm, leicht nussige Note – durch den langen Monsoon Regen ein ganz besonderes Aroma.
Indien ist nicht nur für seine Gewürze und Tees bekannt, sondern auch für seinen hochwertigen Kaffee. Eines der bekanntesten Produkte ist der Indian Monsooned Malabar AA Kaffee, der hauptsächlich in der Malabar Region an der Westküste nördlich von Cochin angebaut wird.
Die Malabar-Region: Ein Naturschauspiel
Die Malabar-Region ist nicht nur für ihren Kaffee bekannt, sondern auch für ihre Naturschönheiten und ihre reiche Tierwelt. Diese Umgebung trägt wesentlich zum einzigartigen Charakter des Monsooned Malabar Kaffees bei.
Monsooning: Ein traditionelles Verfahren
Der Monsooning-Prozess, der in den Monsunmonaten Juni bis September stattfindet, ist entscheidend für die Entwicklung des charakteristischen Geschmacks und Aromas dieses Kaffees. Die Kaffeebohnen nehmen Feuchtigkeit auf und verändern dadurch ihre Eigenschaften.
Geschmacksprofil des Kaffees aus Indien
Der Indian Monsooned Malabar AA ist bekannt für seinen besonders milden Geschmack, seine geringe Säure und seine leichte Karamellnote. Durch die lange Einwirkung des Monsunregens auf die Bohnen entsteht ein besonderes Karamellaroma mit einer leicht nussigen Note.
Indischen Kaffee online kaufen
Indian Monsooned Malabar Kaffee bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das aus der Kombination traditioneller Anbautechniken und der natürlichen Umgebung Indiens entsteht. Er ist ideal für Kaffeeliebhaber, die einen milden, säurearmen Kaffee mit ausgeprägter Karamellnote schätzen.
• Herkunftsland: Indien • Region: Malabar/Südindien • Anbauhöhe: 1.000 bis 1.600 m • Erntezeit: Mai bis Juni • Plantage: Kooperativen • Farminhaber: Aspinwall Group • Koffeingehalt: 1.2%