Brasilien, mit über 200 Millionen Einwohnern und einer Fläche von etwa 8 Millionen km², ist nicht nur das größte Land Südamerikas, sondern steht auch an der Spitze der weltweiten Kaffeeproduktion. Vor allem Arabica-Bohnen werden hier angebaut, während Robusta-Bohnen etwa 20% der Produktion ausmachen.
Fazenda Dutra: Ein Symbol für Qualität und Tradition
Diese exquisite Kaffeesorte stammt von der 1930 gegründeten und mehrfach ausgezeichneten Plantage Fazenda Dutra in Manhuaçu, Minas da Mata, einem Teil des östlichen Anbaugebiets von Minas Gerais. Die Plantage, umgeben von sanften Hügeln, Seen und fruchtbarem Boden, ist ideal für den Kaffeeanbau geeignet.
Kaffee Familienbetrieb Brasilien
1999 übernahmen die Brüder Ednilson Alves Dutra und Walter Cesar Dutra die Plantage von ihrem Vater. Sie konzentrieren sich auf den Anbau seltener, sortenreiner Kaffeevarietäten. Jeder Schritt, von der Ernte bis zur Verarbeitung der Kaffeekirschen, wird sorgfältig und ausschließlich in Handarbeit durchgeführt, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Die Fazenda Dutra zeichnet sich durch ihr Engagement für Umwelt- und Naturschutz sowie faire Arbeitsbedingungen aus. Zu den sozialen Maßnahmen gehören angemessene Unterkünfte, Stromversorgung und Bildungsangebote für die Kinder der Mitarbeiter.
Spitzenkaffee aus Brasilien
Der Parzellenkaffee von Fazenda Dutra repräsentiert das Beste, was Brasilien in Sachen Kaffee zu bieten hat: eine Mischung aus reicher Tradition, nachhaltiger Anbaupraxis und unvergleichlicher Qualität. Er steht nicht nur für ein herausragendes Geschmackserlebnis, sondern auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und den Menschen, die an seiner Herstellung beteiligt sind.